Rhythmus und Pausen
Lektion 9 - By Gregory Widmer
Analog zu den Notenwerten kann man auch die Länge von Pausen (das Fehlen von Tönen) ausdrücken. Hier sehen Sie die Zählzeiten dieser Zeichen:
Note | Bezeichnung | Zählzeit |
![]() |
Ganze Pause | 4 |
![]() |
Halbe Pause | 2 |
![]() |
Viertelpause | 1 |
![]() |
Achtelpause | 1/2 |
![]() |
Sechzehntel pause |
1/4 |
![]() |
Zweiunddreißigstel pause |
1/8 |
Beispiel

Beispiel - Pausen
In diesem Beispiel sehen Sie eine Sechzehntelnote (Länge: 1/4 Zählzeit), gefolgt von einer Pause mit ebenfalls 1/4 Zählzeit. Anschließend wird eine Viertelnote gespielt, gefolgt von einer Pause über eineinhalb Zählzeiten (die Zeichenwerte werden addiert: 0,5 + 1 = 1,5), danach eine Achtelnote und am Schluss eine Pause über eine halbe Zählzeit.
Ihr Fortschritt